REGELN AM STRAND – RICHTLINIEN FÜR DEN WASSERSPORT

Leider kommt es gar nicht selten vor, dass selbst erfahrene Wassersportler keine Ahnung von den grundlegenden Sicherheitsbestimmungen am und im Wasser haben. Die gibt es nämlich! Und sie sind dazu da, die Sicherheit von allen Anwesenden am Strand zu gewährleisten. Man kann sie allerdings nur befolgen, wenn man sie kennt – wie im Straßenverkehr. Dazu gehört nach unserer Auffassung auch der Umgang mit der Natur und seinem eigenen Müll. Die folgenden Richtlinien sollen Leute informieren und ihren Aufenthalt bei uns sicher machen. Gerne nehmen wir weitere Anregungen diesbezüglich auf!

Im Wasser

Bedenke, dass es Schwimmerbereiche, einen kleinen Hafen und Bojen gibt, die den Ausgang zum Meer kennzeichnen. Respektiere Alle, die sich das Meer teilen. Zuerst die Fauna und Flora, dann die Schwimmer und dann dich als letzten in der Kette… Achte auf Schwimmerbereiche, in denen sich gerade in Griechenland auch viele Nichtschwimmer tummeln sowie die Bereiche von Beachbars, von wo aus die Leute ins Wasser laufen. Vermeide ganz einfach Konflikte mit anderen. Du bist Surfer und das ist ZEN. Surf einfach los und weg bist du, schneller als alle anderen. Also: falls es doch was zum ärgern gibt, fahre los und habe Spaß, du wirst es nicht bereuen. Der gesunde und rücksichtsvolle Menschenverstand sagt: vermeide in jedem Fall eine Kollision auf dem Wasser, auch wenn du vielleicht Vorfahrt gehabt haettest!

Vorfahrt haben:

  • Alle Schwimmer, Schnorchler, Taucher, Fischer in ihren Booten und Surf-Anfänger
  • Die Surfer auf der Steuerbordseite, hier bei uns in Kouremenos sind das diejenigen Surfer, die Richtung Strand zurück kommen. Oder: Wenn du die Nase deines Boards anschaust, ist Steuerbord die rechte, Backbord die linke Seite.
  • Lee vor Luv, d.h. der Surfer, der höher am Wind unterwegs ist, muss dem Surfer unterhalb von ihm die Vorfahrt lassen.
  • Achtet auf Powerboats, Jetskis usw.
  •  Beharrt niemals auf eurer Vorfahrt
  •  Erfahrene Surfer achten bitte auf Anfänger und bedenken, dass gerade Anfänger eher mit sich als mit den Vorfahrtsregeln beschäftigt sind.
  •  Schaut euch VOR jedem Manöver um, ob genug Platz ist (es gilt: Minimum eine Mastlänge Freiraum)
  •  Fahrt nicht zu weit raus aufs Meer; wenn wir euch nicht mehr sehen, können wir im Zweifelsfall auch nicht helfen.
  •  Erkundigt euch nach der Wettervorhersage.
  • Auch wenn wir euch nur brandneues Material verleihen, so gibt es doch keine Garantie, dass es nicht kaputt gehen kann.
  • Geht nicht in Situationen raus, die eventuell eure surferischen Fähigkeiten überschreiten.
  • Haie werden von uns jeden Morgen gefüttert: also keine Panik, wenn ihr im Wasser Probleme welcher Art auch immer habt 🙂 Informiert den nächsten Surfer, wir stehen immer mit dem Rettungsboot bereit.
  • Umgekehrt: Wenn ihr jemanden seht, der Hilfe braucht, informiert uns so schnell wie möglich.
  • Informiert uns, wenn ihr euer Material wechselt und meldet euch bitte ab, wenn der Surftag für euch beendet ist. So können wir sicher sein, dass ihr chillt und nicht auf dem Meer verschollen seid.
  • Geht nicht raus, wenn ihr euch nicht wohl fühlt.
  • Bitte nicht ins Wasser pinkeln, wir haben Toiletten, die sauber sind und auch so bleiben sollen.
  • Und: don’t drink and drive…

 

Am Strand

  • Lasst das Material mindestens zwei Meter vom Meer weg liegen. Andere Leute wollen vielleicht dort spazieren gehen und nicht durch Segel und Bretter laufen muessen.
  • Sichert das Material IMMER. Das Segel darf NIEMALS ohne Fixierung mit dem Brett herum liegen.
  • Wenn ihr länger als 20 Minuten Pause machen wollt, bringt das Material bitte zurück in den Schuppen.
  • Wenn ihr einen Fehler am Material entdeckt, informiert bitte gleich den Info-Desk, damit wir es richten können.
  • Bitte keinen Müll in unserem kleinen Paradies herum liegen lassen. Es gibt ausreichend Mülleimer dafür.
  • Nehmt Rücksicht auf unsere Gäste, besonders wenn sie ältere Brüder haben :-))

« Have Fun » !!

Sail Safe, Respect Others, Have Fun